FAQ (Häufig gestellte Fragen) zu Business Class Drone (H520)

Geändert am Thu, 21 Sep 2023 um 03:55 PM

1. Was ist der H520 und wofür wurde er entwickelt?

Der H520 ist ein Hexacopter, der speziell für Inspektions-, Strafverfolgungs-, Sicherheits-, Bau-, Vermessungs- und Kartierungsanwendungen entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch hohe Flugzeit, Sicherheit und Flexibilität aus und eignet sich auch für professionelle Fotos, Kinofilmaufnahmen und Fernsehübertragungen.


2. Welche sind die Hauptmerkmale des H520?

Die Hauptmerkmale des H520 sind:


    HV-Akkus mit einer Flugzeit von bis zu 28 Minuten

    Verschiedene Kameraoptionen

    Präzisionskompass mit geringer Störung

    SDK-Unterstützung

    2D/3D Mapping-Fähigkeiten

    Verschiedene Flugmodi (Waypoint, Survey Mode, Point to Fly)

    Sehr leises Betriebsgeräusch

    Auffällige Lackierung für gute Sichtbarkeit

    Umfangreiche Servicepakete verfügbar

    Hohe Energieeffizienz

    Hohe Satellitenabdeckung (GPS, GLONASS, GALILEO)


3. Wie ist die Flugstabilität des H520, besonders bei Wind und Turbulenzen?

Der H520 verfügt über ein 6-Rotoren-System, das auch bei Wind und Turbulenzen einen präzisen Flug gewährleistet. Selbst wenn einer der Rotoren ausfällt, kann der H520 sicher weiterfliegen.


4. Welche Kameraoptionen sind für den H520 verfügbar?

Es stehen drei hot-swap-fähige und gimbalstabilisierte Kameraoptionen zur Verfügung:


    E90 mit 1“ Bildsensor und 20MP Auflösung für professionelle Foto- und Videoaufnahmen.

    E50 Inspektionskamera mit langer Brennweite für Inspektionsaufnahmen und Close-Up-Filmaufnahmen.

    CGO-ET Dualkamera mit Wärmebild- und Restlichtsensor für Feuerbekämpfung und Such- und Rettungseinsätze.


5. Wie erfolgt die Steuerung des H520?

Die Steuerung des H520 erfolgt über die ST16S-Fernsteuerung und die DataPilot™ Software. Verschiedene Flugmodi und Kameraeinstellungen können über die Fernsteuerung oder die Software gesteuert werden.


6. Gibt es Servicepakete für den H520?

Ja, es gibt Servicepakete für den H520, die separat erworben werden können. Es gibt verschiedene Servicepakete mit unterschiedlichen Leistungen, darunter Garantie, Wartung und Reparatur.


7. Gibt es ein Software Development Kit (SDK) für den H520?

Ja, es gibt ein Software Development Kit (SDK), das eine umfangreiche Schnittstelle zur Programmierung des H520 zur Verfügung stellt. Mit dem SDK können individuelle Apps entwickelt und einsatzspezifische Funktionalitäten implementiert werden.


8. Kann der H520 Live-Videofeeds übertragen?

Ja, der H520 kann Live-Videofeeds in Echtzeit übertragen, die in 720p HD-Qualität verfügbar sind.


9. Welche Anwendungsgebiete sind für den H520 geeignet?

Der H520 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten, darunter Inspektionsarbeiten, Foto- und Filmaufnahmen, Hausbau und -inspektion, Photovoltaikanlagen-Überprüfung, Land- und Forstwirtschaft, Feuerbekämpfung, Polizei- und Zollanwendungen sowie Such- und Rettungsaktionen.


10. Wo erhalte ich weitere Informationen zu Servicepaketen und dem H520?

Weitere Informationen zu Servicepaketen und dem H520 finden Sie auf der offiziellen Website von Yuneec.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren